Spirig Sattlerei

UNSERE TRADITION

Handwerkliche Tradition seit 1874

1874

Im Jahr 1874 eröffnete August Spirig I. an der St. Jakobstrasse in St. Gallen (Schweiz) eine Sattlerei. Rasch etablierte sich das Unternehmen mit Fahrgeschirren für Zugtiere in der Landwirtschaft sowie für Fuhrleute. Einen Namen machte sich der Sattlermeister auch bei den Herrschaften in der Region Ostschweiz, bei denen besonders die Reitsättel Anklang fanden.

Zurück von der Walz durch die Schweiz und Süddeutschland übernahm August Spirig II. nach dem 1. Weltkrieg den Handwerksbetrieb und führte diesen in zweiter Generation im Sinne seines Vaters weiter.

1952

Die Führung des Familienbetriebs in dritter Generation übernahm 1952 Augst Spirig III. von seinem Vater. Er baute das Angebot des Unternehmens weiter aus zu einer Sattlerei mit Polsterei, Tapeziererei, Bodenlegerei und integrierte zudem den Handel von Reisegepäckstücken.

1966

In vierter Generation übernahmen im Jahr 1966 die Brüder Peter und Hans Spirig gemeinsam das traditionelle Familienunternehmen.

1978

Elf Jahre nach der Übergabe der Sattlerei an seine beiden Söhne Peter und Hans, verstarb August Spirig III. 1978.

1981

Es kommt zur geschäftlichen Trennung der Brüder Peter und Hans Spirig. Hans Spirig übernahm das Familienunternehmen und zahlte seinen Bruder aus. Nach zahlreichen Weiterbildungen sowie dem Abschluss der Sattlermeister-Prüfung baute Hans Spirig den heutigen Betrieb auf. Mit Erfahrung, Zeitgeist und Dienstleistungsqualität machte er das Familienunternehmen Spirig Pferdesport St. Gallen in der vierten Generation zur gefragten Adresse im In- und Ausland.

Er lagert die Sattlerei an einen eigenen Standort in die Untere Kräzere, St. Gallen aus. An der St.Jakob-Strasse, St. Gallen, belässt er das Fachgeschäft, welches auf Pferdesport-Zubehör spezialisiert wurde.

2000

Spirig Pferdesport St. Gallen erfährt Anerkennung für seine handwerkliche Qualitätsarbeit. Die Spanische Hofreitschule Wien ernennt das traditionelle Familienunternehmen zum Hoflieferanten von Schul- und Britischen Sätteln.

2007

2007 übernimmt Michael Johann Spirig die Gesamtverantwortung für das traditionsreiche Familienunternehmen. Sein Vater unterstützt ihn weiterhin in den geschäftlichen Belangen mit seiner jahrelangen Erfahrung und übernimmt die Beaufsichtigung der Sattlerei in St.Gallen-Winkeln. Michael Johann Spirig konzentriert sich auf die Führung des Fachgeschäfts an der St.Jakobstrasse, St.Gallen (Schweiz) sowie die Betreuung der nationalen und internationalen Kunden im Aussendienst.

Michael Johann Spirig ändert den Familienbetrieb zur heutigen Gesellschaftsform – Spirig Pferdesport St. Gallen GmbH.

2010

Hans Spirig – Entwickler von Masssätteln, kurz geschwungenen Dressursattelgurten und geschwungenem Brustblatt – verstirbt im Jahr 2010.

  •  
Heute

Michael Johann Spirig führt das Erbe seines Vaters in dessen Sinne weiter. Qualitätsbewusst pflegt er mit Zeitgeist das Angebot und die Dienstleistungen der Spirig Pferdesport St.Gallen GmbH. Die Kunden des Familienunternehmens schätzen nach wie vor das traditionelle Handwerk, kombiniert mit der Abdeckung sämtlicher Bedürfnisse von Pferd und Reiter.

Das Familienunternehmen besteht nun bereits in der fünften Generation und erfreut sich hoher Anerkennung.

Unsere Sattlerei bleibt vom 19. Juli bis 3. August 2025 geschlossen.

In dieser Zeit widmen wir uns internen Schulungen, der IT-Umstrukturierung und wichtigen Planungsarbeiten für die kommende Saison.

Bitte beachten Sie, dass in dieser Zeit keine E-Mails, Telefonanrufe, Kontaktformulare oder Nachrichten über soziale Medien bearbeitet werden.

Wir sind ab Montag, 4. August 2025, wieder für Sie da und beantworten Ihre Anfragen schnellstmöglich.

Wir danken für Ihr Verständnis und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme nach unserer Wiedereröffnung.

Ihr Spirig-Team